Beobachtungen in unserer Wiese machen uns hungrig…

Im hohen Gras wird so mancher Käfer entdeckt und erforscht wo wohl seine Wohnung ist. Das macht hungrig, daher stärken wir uns bei Stockbrot und Knacker frisch vom Lagerfeuer.

WEITERLESEN »

Ich habe mir einen Kopfschmuck gesucht…

Ich habe mir einen Kopfschmuck gesucht und mich damit hübsch gemacht.

WEITERLESEN »

Luftballonstart – Donnerstag, 29.Juli 2021

Gruppenübergreifend ließen wir das Kindergartenjahr 2021 mit einem Luftballonstart ausklingen. Unsere Wünsche schickten wir per Luftpost ins Universum und sahen erstaunt nach, wie hoch die Ballons aufstiegen, bis sie immer kleiner und kleiner wurden, dann nur mehr ein Punkt – wo werden sie wohl landen?

WEITERLESEN »

Grube zum Verkriechen…

Wenn die Temperaturen wieder hinaufklettern, machen wir es einfach wie Regenwurm „Rudi“ und verkriechen uns in unserer Mutter Erde, die uns vor Hitze schützt. So ein Gangsystem zu graben ist wirklich Schwerstarbeit. Gemeinsam schaffen wir alles.

WEITERLESEN »

Latschen hüpfen

Hurra, es hat geregnet, endlich können wir in die Wasserpfützen hüpfen und durchlaufen. Seht her, wie viel Spass dies macht.

WEITERLESEN »

Raketenstart – 1,2,3 – Los geht’s!

Mit viel Eifer und kreativer Zusammenarbeit entstand unsere Rakete (zum Projekt „Wir entdecken das Universum“, Waldkäuzchengruppe 2) mit der wir ins All fliegen oder ganz schnell Sonja und Doris besuchen können.

WEITERLESEN »

Natur erleben mit Hand, Herz und Kopf…

WEITERLESEN »

Lichterfest - Freitag, 6. November 2020

Ein stimmungsvoller Lichtereinzug mit unseren Laternen in den Bewegungsraum eröffnete dieses Fest. Gemeinsam bewegten wir uns zu einem Kreistanz und beobachteten bei ruhiger Musik die Bewegungen der Flammen unserer Kerzen. Symbolisch teilten wir unsere eigene selbstgebackene Lebkuchenlaterne mit einem Spruch und aßen sie mit einem wärmenden Kinderpunsch.

WEITERLESEN »

Kinderbuch – „Das besondere ETWAS…“

Das besondere ETWAS…eine Geschichte über das Anders sein zum Nachdenken und Mitfühlen. Eben etwas Besonderes in der stillen Zeit.

Dieses Buch entstand im Rahmen eines Projektes als Gemeinschaftsarbeit der Waldkäuzchengruppe 2 (Sonja Zehethofer) zum Thema „Anders sein“. Im Advent 2018, einer eher stillen Zeit, wurde die Idee geboren, in Form eines Adventkalenders mit den Kindern unter Mithilfe der Eltern eine Geschichte zu verfassen. Täglich bekam ein Kind einen Gegenstand mit, um diesen dann bei der fortlaufenden Geschichte kreativ in Text und Zeichnung einfließen zu lassen.

In diesem Sinne bedanken wir uns für die Mithilfe und wünschen viel Freude und entspannte Stunden beim Lesen des Werkes.

Um 10,00 € zu erwerben. 

Das Waldkäuzchen 2 Team.

WEITERLESEN »
1 5 6 7
Copyright © 2021 Grashüpfer & Waldkäuzchen | Powered by AFK Media