„KET – Kinder Erleben Technik“

Wir durften eine Woche 2 Technik-Stationen austesten. Dabei konnten alle Kinder teilhaben und vielfältige Erfahrungen sammeln.

Kerzen Drechseln: Alte Handwerkskunst zum Ausprobieren – Mit echtem Werkzeug kann das Drechseln in sicherer Form versucht und so eine Kerze kunstvoll gestaltet werden.

Smart Home mini: Mit Muskelkraft beim Kurbeln eines Generators selbst die Stromversorgung im Haus produzieren. Geräte können ein- und ausgeschaltet werden. Welche Geräte brauchen mehr Strom?

WEITERLESEN »

Experimente mit Eis

Bei unseren vielen Explorationen im Schnee und auf dem Eis wurde uns eines bewusst: Wasser gefriert. Das veranlasste uns dazu Naturmaterialien mit Wasser zu übergießen und gefrieren zu lassen. Schnell entstanden so unsere schönen Eis-Schwammerl und Eis-Anhänger.

WEITERLESEN »

Was man mit Eis alles machen kann

"Freude, Bewegung und Entwicklung auf dem Eis!"

Für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder hat sich die aufregende Aktivität des Eislaufens als positiv bewiesen. Eislaufen bringt nicht nur Spaß, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für die körperliche und soziale Entwicklung der Kinder. Wir schulen nicht nur unsere motorischen Fähigkeiten, sondern verbessern auch die Balance und Koordination. Das Gleiten auf dem Eis erfordert Geschicklichkeit und fördert die Stärkung der Muskulatur, was einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder hat.

Letzte Woche eröffnete uns das Eis zahlreiche weitere Optionen: Vom Eisrutschen über Eis-Weitwurf und Schneeengerl bis hin zum Brechen und Knacken des Eises ermöglichte es uns eine vielfältige Erforschung dieser frostigen Welt.

WEITERLESEN »

Nikolaus

"Nikolaus ist ein guter Mann, dem man nicht genug danken kann!"

Heute besuchte der Nikolaus die Grashüpfer-Gruppe im Gruppenraum und die Waldkäuzchen 1 und 2 im Garten. Nachdem wir ihm einige Lieder vorgesungen haben erzählte er uns vieles über seine Kleidung (Mitra, Bischofsstab etc.). In dem Jutesack haben sich noch viele Leckereien für uns versteckt. Nachdem wir uns eine große Germteig-Mitra teilten, durften wir noch unsere selbstgestaltete kleine Mitra schmecken lassen.

WEITERLESEN »

Der erste Schnee

"Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus. Die Welt, die Welt, sieht wie gezuckert aus!"

Endlich hat es geschneit - aus diesem Grund haben wir uns besonders gefreut in den Garten zu gehen. Schneeballschlachten, Schneeengel, Rutschteller fahren, Burgen bauen - für alle war etwas dabei!

WEITERLESEN »

Lichterfest - Waldkäuzchen

"So viele Lichter, komm wir gehen Schritt für Schritt. So viele Lichter, Laternenfest wir gehen mit!"

Am 09.11.2023 war es endlich soweit - wir feierten unser Lichterfest. Die Laternen zeigten uns den Weg durch den Wald in der Abenddämmerung, wobei wir unsere Laternenlieder sangen. Danach folgte unser Lichtertanz zu dem Lied "Komm geh' mit mir". Zum Schluss spielten wir noch ein Rollenspiel zum Thema "die Wichtelfamilie im Herbst". Der gemütliche Ausklang am Lagerfeuer beendete das gelungene Fest. Vielen Dank für die schöne Gestaltung!

WEITERLESEN »

Lichterfest - Grashüpfer

"Ich geh' mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir."

Am 08.11.2023 feierten wir Grashüpfer-Kinder unser Lichterfest. Neben unserem Laternenumzug und der schönen Lieder, war das Schattentheater ein großes Highlight des Abends. Auch der gemütliche Ausklang am Ende bereitete uns große Freude. Wir bedanken uns für das tolle Fest und die wunderschöne Gestaltung.

WEITERLESEN »

Unser Wald

Hipp Hipp Hurra - unser Wald wird immer schöner! Vielen Dank für die große Mithilfe. Nun haben wir immer mehr Freude an unserem schönen Wald!

WEITERLESEN »

Besuch am Bauernhof

Ein besonderes Abenteuer war unser Besuch auf dem Biohof Brandstätter. Maria Burger begrüßte uns herzlich mit ihrem Hund "Buddy". Danach sammelten wir für unsere Kiste Schätze vom Hof. Dabei haben wir viele Tiere gesehen und auch gestreichelt. Ein besonderes Highlight war die Jause. Hier durften wir selbst Butter herstellen, indem wir einen Schluck Schlagobers im Glas schüttelten, bis die Butter entstand. Danke Maria, für dieses tolle Erlebnis!

WEITERLESEN »

Herbstfest

Am 29. September 2023 hat unser Herbstfest stattgefunden. Ein großes DANKESCHÖN an die Familie Bindreiter, die uns diesen Nachmittag ermöglicht hat. Nachdem uns die Grashüpfer mit einem tollen Herbstlied begrüßten, durften die Waldkäuzchen die Geschichte von Frederick vorspielen. Danach ernteten wir Kürbisse, klaubten Äpfel, stellten Süßmost her und genossen viele Leckereien die wir noch am Vormittag im Kindergarten vorbereitet hatten. Danke an alle, die uns tatkräftig unterstützt haben und uns dieses tolle Fest ermöglichten!

WEITERLESEN »
1 5 6 7 8 9 18
Copyright © 2021 Grashüpfer & Waldkäuzchen | Powered by AFK Media