Wir erleben den Herbst mit allen Sinnen

Unsere Waldkäutzchen und Grashüpfer sammelten Blätter, Haselnüsse & Kastanien in Wald und Garten. Wir fädelten Kastanienketten und badeten in der Kastanienwanne! Die Kinder knackten selber Haselnüsse mit Steinen und ließen sich die Haselnüsse gleich direkt vom Strauch gut schmecken. Gut schmecken ließen wir uns auch unsere Kürbisssuppe vom Lagerfeuer, wobei die Kinder zuerst selber eifrig Kürbis schneiden halfen. Spannend war auch, mit einer Pinzette Sonnenblumenkerne aus einer verblühten Blüte heraus zu zupfen und diese sogar zu kosten...

Im Wald erleben wir immer wieder neue spannende Abenteuer und es gibt auch jeden Tag etwas Neues zu entdecken... ob Schnecken oder Regenwürmer... die Kinder spielen Seefahrer auf dem alten Holzboot, sie können im Laubhaufen wühlen und den Duft von nassem Laub und nasser Erde erleben...

WEITERLESEN »

Kartoffel klauben

Wir freuten uns sehr, dass wir auch heuer wieder von Fam. Huemer (Lebingerhof) zum Kartoffel klauben eingeladen wurden. Eifrig gruben die Kinder in der lockeren Erde und fanden sehr viele leckere Kartoffeln. Beide Gruppen fanden sogar mehrere "Kartoffelkönige" und die Kinder waren so stolz darauf und richtig überrascht, als die vier Kisten voll waren. Dankbar sind wir, dass uns Bauer Florian sogar die Kartoffeln in den Kindergarten gebracht hat, die Kinder ein Sackerl voll mit nach Hause nehmen durften und wir noch sehr viele zum Verkochen im Kindergarten haben!

DANKE !

Hautnah und mit allen Sinnen erfahren die Kinder durch diese Möglichkeit, wo die Kartoffeln herkommen und wie sie wachsen...

WEITERLESEN »

Kennenlernwanderung

Gemeinsam starten wir ins neue Kindergartenjahr!

In lockerer Atmosphäre wanderten wir gemeinsam zwischen Wiesen, Bäumen und Maisfeldern in der Au. Dabei hatten Kinder, Eltern, Großeltern und Kindergartenpädagoginnen die Gelegenheit außerhalb der Kindergartenräume sich kennenzulernen und nebenbei war auch Zeit für Spaß und gemütliche Gespräche. Unterwegs warteten Stationen auf die Kinder zum Sammeln von Naturmaterialien, aus denen wir am Ziel gemeinsam ein wunderschönes Mandala legten.

Alle Kinder (und auch die Eltern 🙂 marschierten so tüchtig und hatten sich am Ziel eine Medaille verdient!

Schön, dass ihr euch trotz dunkler Regenwolken nicht abschrecken habt lassen, und so zahlreich dabei wart.

WEITERLESEN »

Sommer- Sonne- Wasserspaß

Wasserplantschen macht einfach Spaß! Ob mit Bechern, Gießkannen, Spielzeugen oder bloßen Händen konnten die Kinder sinnliche Erfahrungen machen. Ist das Wasser kalt oder warm? Wie fühlt es sich an, wenn man nass gespritzt wird? Was passiert, wenn man etwas drückt, rührt oder mischt?

Die Kinder liebten es zu "Gatschen" und dabei die Erfahrung zu machen, wie sich Sand, "Gatsch" und Wasser auf der Haut anfühlt. Gemeinsam konnten die Kinder lachen, experimentieren und sich nebenbei abkühlen.

WEITERLESEN »

"Wir waren beim Sommerfest der Lebenshilfe dabei!"

Einen schönen und lustigen Nachmittag verbrachten wir beim Sommerfest der Lebenshilfe. Unsere Schminkstation fand großen Anklang und beim Riesenseifenblasen machen und Zielwerfen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit üben.

WEITERLESEN »

"Tatü, tata, die Feuerwehr ist da!"

Die Feuerwehr besuchte unsere Grashüpfer und Waldkäuzchen im Kindergarten. Ziel des Besuchs war es die Kinder an wichtige Themen wie Brandschutz, Notruf und die Aufgaben der Feuerwehr heranzuführen. Außerdem konnten mögliche Ängste abgebaut werden, indem sie sehr vieles ausprobieren durften und die Feuerwehrmänner "auf Augenhöhe" mit den Kindern in Kontakt waren.

WEITERLESEN »

Rund um den Holler

Bei den Grashüpfern drehte sich in letzter Zeit "alles um den Holler". Mit allen Sinnen erlebten die Kinder die Pflanze Holler und durften beim "Hollerkrapferl" und Saft machen helfen.

WEITERLESEN »

Elternfest

Wir blicken auf ein wunderschönes Elternfest voller Spiel, Spaß und Sonnenschein zurück. Mit dem Lied: "Wie schön, dass es die Sonne gibt!", einer Geschichte über die Freundschaft und tollen Stationen, genossen die Kinder die gemeinsame Zeit mit den Eltern, im Kindergarten. Stolz und sicher auch wieder "ein Stückchen gewachsen" gingen die Kinder nach diesem Fest nach Hause.

DANKE ALLEN FÜR EURE MITHILFE- nur gemeinsam ist es möglich ein so tolles Fest zu veranstalten!

WEITERLESEN »

"Hipp, hipp hurra- unser Maibaum ist wieder da!"

Wir freuen uns darüber, dass die "Maibaumdiebe" unseren Maibaum wieder zurückgebracht haben. Gemeinsam mit unserem Herrn Bürgermeister und den Klienten der Lebenshilfe feiern wir die Übergabe mit lustigen Liedern und Tänzen. Diese Begegnung schätzen wir sehr, weil sie den Kindern die Möglichkeit gibt, mit Menschen mit Beeinträchtigung in Kontakt zu treten, und sie dabei lernen offen und vorurteilsfrei zu sein.

Danke, für die leckere Eisspende!!

WEITERLESEN »

Die "Kräuterfee" bei uns

Silvia Zweimüller, die Kräuterfee, kam zu uns in den Kindergarten, zeigte uns welche Pflanzen in unserer Umgebung wachsen, wie sie aussehen und welche Eigenschaften sie haben. Dabei lernten die Kinder auch, dass es essbare Wildkräuter gibt, die sogar gesund sind, man aber nur essen darf, wenn man sich ganz sicher ist oder einen Erwachsenen gefragt hat. Beim gemeinsamen Sammeln und Zubereiten der Speisen war auch viel Abenteuer und Spaß mit dabei!

Vielen herzlichen Dank, liebe Silvia!

WEITERLESEN »
1 2 3 10
Copyright © 2021 Grashüpfer & Waldkäuzchen | Powered by AFK Media