Elternfest...
Bei traumhaft schönem Wetter feierten wir am Freitag, den 8. Juli 2022, endlich wieder unser Elternfest. In einer lockeren Atmosphäre kamen wir miteinander in Kontakt und durften eine ganz besondere […]
Bei traumhaft schönem Wetter feierten wir am Freitag, den 8. Juli 2022, endlich wieder unser Elternfest. In einer lockeren Atmosphäre kamen wir miteinander in Kontakt und durften eine ganz besondere […]
Die Grashüpfer Gruppe eröffnete nun die dritte Station im Wald für unser übergreifendes Projekt Sinnesstrasse. Neue Blickrichtungen tun sich auf, die uns bisher verschlossen blieben. "Beim ersten Mal Hinsehen ist […]
Am 29. Juni fand unsere letzte Elmuki Einheit für dieses Kindergartenjahr statt. Wir haben gemeinsam mit unserer Musikpädagogin Irmi das Buch "Herr Beethoven macht Musik" erarbeitet, dazu verschiedene Rhythmen getrommelt […]
Letztes Jahr haben die Nachmittagskinder gemeinsam einen Nistkasten, passend zum Thema "Schräge Vögel", gestaltet. Den Nistkasten brachten wir in unserem Garten beim Baum mit dem großen Stein an. Wir waren […]
Als uns Rocco das letzte Mal besuchte, stärkten wir uns sogleich mit Ribiseln von unserer Naschhecke. Gestärkt bemalten wir danach Küchenrollen, welche wir anschließend mit einem Leckerli befüllten und für […]
Wir haben am Nachmittag eifrig an unserer "Waldhöhle" weitergebaut und entschieden, dass wir unserem Bauwerk den Namen "Waldhöhle- für alle" geben wollen. Wir gestalteten auch ein buntes Schild. Die reinhängenden […]
Ein besonderer Waldbesuch der Waldkäuzchengruppe 2 - die Kinder waren sichtlich gespannt, was Sonja bloß mit so einem großen Spiegel und vielen kleineren Spiegelfliesen da im Wald vorhat. Die Kinder […]
Bei unserem übergreifenden Projekt, "Sinnesstraße im Wald", wurde nun eine bereits bekannte Station neu gestaltet. Verschiedenste Materialien waren schon für den Müll bestimmt, gemeinsam wurde überlegt, was daraus entstehen könnte. […]
Ein aufregender Vormittag im Turnsaal der Volksschule verging wie im Flug. Wir errichteten fünf Stationen (Ringe, Sprossenwand, Kletterwand, großes Rad, Kastenbarren), bei denen wir verschiedene Übungen ausprobieren durften. So konnten […]
Kinder verhalten sich im Umgang mit Feuer sehr unterschiedlich. Einige probieren furchtlos alles aus und können deshalb leicht in Gefahr geraten, z.B. wenn sie aus Neugierde herumspielen. Daher ist es […]
Im hohen Gras wird so mancher Käfer entdeckt und erforscht wo wohl seine Wohnung ist. Das macht hungrig, daher stärken wir uns bei Stockbrot und Knacker frisch vom Lagerfeuer.
Ich habe mir einen Kopfschmuck gesucht und mich damit hübsch gemacht.
Gruppenübergreifend ließen wir das Kindergartenjahr 2021 mit einem Luftballonstart ausklingen. Unsere Wünsche schickten wir per Luftpost ins Universum und sahen erstaunt nach, wie hoch die Ballons aufstiegen, bis sie immer […]
Wenn die Temperaturen wieder hinaufklettern, machen wir es einfach wie Regenwurm „Rudi“ und verkriechen uns in unserer Mutter Erde, die uns vor Hitze schützt. So ein Gangsystem zu graben ist […]
Mit viel Eifer und kreativer Zusammenarbeit entstand unsere Rakete (zum Projekt „Wir entdecken das Universum“, Waldkäuzchengruppe 2) mit der wir ins All fliegen oder ganz schnell Sonja und Doris besuchen […]