Wir erleben den Herbst mit allen Sinnen

Unsere Waldkäutzchen und Grashüpfer sammelten Blätter, Haselnüsse & Kastanien in Wald und Garten. Wir fädelten Kastanienketten und badeten in der Kastanienwanne! Die Kinder knackten selber Haselnüsse mit Steinen und ließen sich die Haselnüsse gleich direkt vom Strauch gut schmecken. Gut schmecken ließen wir uns auch unsere Kürbisssuppe vom Lagerfeuer, wobei die Kinder zuerst selber eifrig Kürbis schneiden halfen. Spannend war auch, mit einer Pinzette Sonnenblumenkerne aus einer verblühten Blüte heraus zu zupfen und diese sogar zu kosten...

Im Wald erleben wir immer wieder neue spannende Abenteuer und es gibt auch jeden Tag etwas Neues zu entdecken... ob Schnecken oder Regenwürmer... die Kinder spielen Seefahrer auf dem alten Holzboot, sie können im Laubhaufen wühlen und den Duft von nassem Laub und nasser Erde erleben...

WEITERLESEN »

Kartoffel klauben

Wir freuten uns sehr, dass wir auch heuer wieder von Fam. Huemer (Lebingerhof) zum Kartoffel klauben eingeladen wurden. Eifrig gruben die Kinder in der lockeren Erde und fanden sehr viele leckere Kartoffeln. Beide Gruppen fanden sogar mehrere "Kartoffelkönige" und die Kinder waren so stolz darauf und richtig überrascht, als die vier Kisten voll waren. Dankbar sind wir, dass uns Bauer Florian sogar die Kartoffeln in den Kindergarten gebracht hat, die Kinder ein Sackerl voll mit nach Hause nehmen durften und wir noch sehr viele zum Verkochen im Kindergarten haben!

DANKE !

Hautnah und mit allen Sinnen erfahren die Kinder durch diese Möglichkeit, wo die Kartoffeln herkommen und wie sie wachsen...

WEITERLESEN »

Kennenlernwanderung

Gemeinsam starten wir ins neue Kindergartenjahr!

In lockerer Atmosphäre wanderten wir gemeinsam zwischen Wiesen, Bäumen und Maisfeldern in der Au. Dabei hatten Kinder, Eltern, Großeltern und Kindergartenpädagoginnen die Gelegenheit außerhalb der Kindergartenräume sich kennenzulernen und nebenbei war auch Zeit für Spaß und gemütliche Gespräche. Unterwegs warteten Stationen auf die Kinder zum Sammeln von Naturmaterialien, aus denen wir am Ziel gemeinsam ein wunderschönes Mandala legten.

Alle Kinder (und auch die Eltern 🙂 marschierten so tüchtig und hatten sich am Ziel eine Medaille verdient!

Schön, dass ihr euch trotz dunkler Regenwolken nicht abschrecken habt lassen, und so zahlreich dabei wart.

WEITERLESEN »

Termine

Dienstag, 07. Jänner 2025: erster regulärer Waldkäuzchentag

Dienstag, 21. Jänner 2025: Elternabend für Waldkäuzchen 1 & 2

Beginn 19:00 Uhr

Freitag, 31. Jänner 2025: Winterfest

Treffpunkt 17:00 Uhr vorm Haus – alle sind herzlich willkommen

Semesterferien 17. Februar 2025 – 21. Februar 2025

Montag, 3. März 2025: Schlafmützenfest

Alle Kinder dürfen dazu im Schlafanzug kommen und ein Kuscheltier mitbringen.

Dienstag, 4. März 2025: Fasching

Wir feiern Fasching, die Kinder dürfen verkleidet in den Kindergarten kommen.

14. April 2025 bis 18. April 2025: Osterferien

Dienstag, 6. Mai 2025: Fotografin Sonja Fuchs kommt zu den Waldkäuzchen

Freitag, 13. Juni 2025: Elternfest

Treffpunkt: 15:00 Uhr Kindergarten – alle sind herzlich willkommen!

Freitag, 27. Juni 2025: Sommerfest bei der Lebenshilfe von 14:00 – 18:00 Uhr

Das Pädagogische Team der Grashüpfer und Waldkäuzchengruppe betreuen in dieser Zeit eine Spielstation im Garten der Lebenshilfe – wir freuen uns auf euren Besuch.

Sommerferien:

Letzter regulärer Waldkäuzchentag vor den Ferien ist

Donnerstag, 24. Juli 2025

1. Waldkäuzchentag nach den Ferien ist

Montag, 01.09.2025

Zwickeltage 2025

Freitag, 02. Mai 2025

Freitag, 30. Mai 2025

Freitag, 20. Juni 2025

Feste sind ein wichtiges Gemeinschaftserlebnis.
Sie ermöglichen das Kennenlernen und Verstehen, tragen zur Integration bei, vermitteln Freude und sind noch lange Gesprächsstoff bei den Kindern.

WEITERLESEN »
Copyright © 2021 Grashüpfer & Waldkäuzchen | Powered by AFK Media