Rund um den Holler

Bei den Grashüpfern drehte sich in letzter Zeit "alles um den Holler". Mit allen Sinnen erlebten die Kinder die Pflanze Holler und durften beim "Hollerkrapferl" und Saft machen helfen.

WEITERLESEN »

Elternfest

Wir blicken auf ein wunderschönes Elternfest voller Spiel, Spaß und Sonnenschein zurück. Mit dem Lied: "Wie schön, dass es die Sonne gibt!", einer Geschichte über die Freundschaft und tollen Stationen, genossen die Kinder die gemeinsame Zeit mit den Eltern, im Kindergarten. Stolz und sicher auch wieder "ein Stückchen gewachsen" gingen die Kinder nach diesem Fest nach Hause.

DANKE ALLEN FÜR EURE MITHILFE- nur gemeinsam ist es möglich ein so tolles Fest zu veranstalten!

WEITERLESEN »

"Hipp, hipp hurra- unser Maibaum ist wieder da!"

Wir freuen uns darüber, dass die "Maibaumdiebe" unseren Maibaum wieder zurückgebracht haben. Gemeinsam mit unserem Herrn Bürgermeister und den Klienten der Lebenshilfe feiern wir die Übergabe mit lustigen Liedern und Tänzen. Diese Begegnung schätzen wir sehr, weil sie den Kindern die Möglichkeit gibt, mit Menschen mit Beeinträchtigung in Kontakt zu treten, und sie dabei lernen offen und vorurteilsfrei zu sein.

Danke, für die leckere Eisspende!!

WEITERLESEN »

Die "Kräuterfee" bei uns

Silvia Zweimüller, die Kräuterfee, kam zu uns in den Kindergarten, zeigte uns welche Pflanzen in unserer Umgebung wachsen, wie sie aussehen und welche Eigenschaften sie haben. Dabei lernten die Kinder auch, dass es essbare Wildkräuter gibt, die sogar gesund sind, man aber nur essen darf, wenn man sich ganz sicher ist oder einen Erwachsenen gefragt hat. Beim gemeinsamen Sammeln und Zubereiten der Speisen war auch viel Abenteuer und Spaß mit dabei!

Vielen herzlichen Dank, liebe Silvia!

WEITERLESEN »

Maibaumbesuch Lebenshilfe

Wir besuchten unseren Maibaum bei der Lebenshilfe. Sehr freundlich wurden wir empfangen und mit lustigen Liedern und Tänzen haben wir uns bei den Bewohnern der Lebenshilfe "fürs Aufpassen" bedankt...

Wir freuen uns schon wieder darauf, wenn wir den Maibaum zurückbekommen!

WEITERLESEN »

Sandlieferung

WEITERLESEN »

Maibaum aufstellen

So wie jedes Jahr, stellten wir auch heuer wieder gemeinsam mit den Kindern einen Maibaum auf. Hierbei steht die Gemeinschaft an erster Stelle. Durch das Pflegen von Traditionen erfahren die Kinder Zusammenhalt, lernen soziale Fähigkeiten und Werte. Beim gemeinsamen Aufstellen und feiern sagen und tanzten wir und zum Abschluss bekamen die Kinder eine besondere Jause!

Ein großes Danke auch an Michaela Rapata, die uns beim Kranzbinden geholfen hat!

WEITERLESEN »

Jägerbesuch

Bei diesem Besuch erfuhren die Kinder nicht nur, welche Aufgaben ein Jäger hat, sondern auch über die verschiedenen Tierarten, ihre Lebensräume und das Zusammenleben in der Natur. Dabei wurde auch der Schutz der Tiere und der Natur betont und das auf kindgerechte und verständliche Art und Weise. Besonders gefallen hat den Kindern, wie der Jagdhund Lupo die Kommandos ausgeführt hat!

WEITERLESEN »

Schule am Bauernhof

"Schule am Bauernhof", ein Projekt des Ländlichen Fortbildungsinstitutes, (LFI) bietet Schulen und Kindergärten die Möglichkeit das Leben auf dem Bauernhof kennenzulernen.

Unsere Kinder durften z.B.: selber Butter herstellen, Tiere füttern& streicheln und erfuhren sehr viel Wissenswertes über das Leben am Bauernhof. Maria Burger erzählte mit viel Begeisterung& Enthusiasmus welche Arbeiten am Bauernhof zu tun sind und wie man die Tiere versorgt. Es war eine spannende Erfahrung, bei der die Kinder nicht nur theoretisches Wissen sammeln, sondern auch praktisch mitarbeiten konnten. Danke für den schönen Vormittag!

WEITERLESEN »

Draußen in der Natur

WEITERLESEN »
Copyright © 2021 Grashüpfer & Waldkäuzchen | Powered by AFK Media