Traditionelles Maibaumaufstellen...

Am 28. April 2023 stellten wir mithilfe der Kinder den Maibaum im Garten auf. Im Vorfeld wurden wir von einigen Eltern schon beim Reisig abschneiden, Kränze binden … tatkräftig unterstützt. Doch oh Schreck – nach dem langen Wochenende, war der Maibaum weg. Gleich starteten wir eine Suchaktion durch St. Georgen. Gefunden haben wir unseren Maibaum dann schließlich bei der Lebenshilfe. Natürlich werden wir unseren Baum nun öfter besuchen und freuen uns, wenn wir Ende Mai den Maibaum wieder zurückbekommen.

WEITERLESEN »

Die Köchin Tanja auf Besuch...

Beeindruckt waren die Kinder von Tanjas mitgebrachten großen Töpfen, Schöpfern und Schneebesen. Dabei durften wir auch unsere Kräfte messen und versuchen, die schweren Töpfe aufzuheben. Unsere Köchin Tanja ließ den Kindern, ihre Lieblingsspeisen aufzählen. Überrascht war sie, dass Spaghetti, Palatschinken-Suppe und Pizza zu den Highlights gehörten.

Danke liebe Tanja, für dein Kommen.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Palatschinken!

WEITERLESEN »

Wir sagen Auf wiedersehen...

Wir möchten uns bedanken für die gemeinsame Zeit bei den Waldkäuzchen. Du hast die Kinder ein Stück des Lebensweges begleiten dürfen. Diese Erinnerungen sind die Wurzeln für das weitere Leben. Sowie wir den Kindern die Flügel für den neuen Lebensabschnitt - Schule - geben, so lassen wir auch dich "fliegen" und wünschen dir liebe Sonja nur das Allerbeste für die Zukunft.

WEITERLESEN »

Nesterlsuche...

Der Osterhase hat dieses Mal die Nesterl gut versteckt, da mussten wir zusammenhelfen, damit wir alle finden konnten.

WEITERLESEN »

Osterhasenwerkstatt...

Eifrig sind unsere Kinder dabei dem Osterhasen zu helfen.

Wir haben mit der Murmeltechnik Papier eingefärbt, aus Ton Osterfiguren ausgestochen anschließend gebrannt und bemalt. Die Eier wurden bunt gefärbt, und ein Osternesterl aus Tetrapack entstand. Mmmhhh… auch die selbstgebackenen Kekse schmeckten bei der gemeinsamen Jause. Natürlich hat sich der Osterhase gute Verstecke für die Nesterl im Freien überlegt.

Wir wünschen allen ein frohes Osterfest!

WEITERLESEN »

Frühlingsaufwecken bei den Grashüpfern...

Im Morgenkreis lernten wir gemeinsam unsere Frühlingsboten kennen (Schneeglöckchen, Narzissen, Krokus…). Wir waren kreativ und gestalteten einen Marienkäfer um den Frühling aufzuwecken und den Winter zu verjagen.

Wir wecken nun den Frühling auf, Frühling auf,……….

WEITERLESEN »

Frühlingsaufwecken...

Mutter Erde weckt die Wurzelkinder und verjagt nun endgültig den Winter... Wenn die Sonne lacht, die Tiere wieder erwachen, dann liegt Frühlingsduft in der Luft. Die Kinder nahmen am Dienstag, den 21. März 2023 die Frühlingsboten in der Natur bewusst wahr und lernten die Pflanzen von der Wurzel, Stängel, Blatt bis zur Blüte kennen. Als erstes Blümchen entdeckten wir ein Schneeglöckchen am Hang und im Garten viele Gänseblümchen.

WEITERLESEN »

Clown Rosi zu Besuch...

Unsere Sicherheitsclownin Rosi besuchte uns an diesem Vormittag (Donnerstag, den 16. März 2023) und führte uns ein interaktives Clowntheaterstück auf. Der Titel des Stückes war "Rosi pass auf". Sie lies uns teilhaben an ihren Erfahrungen, die sie im Umgang mit Gefahren des Alltags machte. Wie ist eine Schere zu verwenden, darf ich im Wald rote Beeren einfach essen, wie schütze ich meinen Kopf beim Radfahren oder darf ich einfach so eine Leiter hinaufklettern? Das war wirklich interessant, lustig und die Kinder wurden zu "Gefahrendetektiven", denn sie fanden noch andere alltägliche Gefahrenstellen.

WEITERLESEN »

Indien Projekt...

1€ pro Tag und zehn Kinder bekommen ein warmes Essen (Reis). Wir sahen am Mittwoch, den 8. März 2023 einen Film und Fotos, wie Kinder in Indien leben und dort ein Kindergarten- und Schulaltag aussieht. Es war faszinierend anzusehen, wie glücklich und fröhlich sie doch sind, obwohl sie so wenig zur Verfügung haben und ihr Leben sehr einfach ist. Zur Jause gab es selbstgekochten Reis, mit Kurkuma gewürzt. Wir durften ihn mit den Fingern essen, so wie es in Indien üblich ist. Fasziniert waren wir von den schönen bunten Kleidern.

Danke für eure Spenden, diese werden nun Marianne übergeben, die sie dort vor Ort 1:1 einsetzen wird!

WEITERLESEN »

Faschingsfest - Freitag, den 17. Februar 2023...

Da war viel los bei uns, wir erkannten fast unsere Kinder nicht mehr. So viele tolle, bunte Verkleidungen. Wir tanzten, sangen und machten Schabernack. Auch Kasperl besuchte uns mit seinen Freunden und erzählte uns eine Geschichte, ob das sich so alles zugetragen hat, wie Kasperl meinte? Sehr viel Spaß hatten wir bei unserem selbst gestalteten Faschings-Parcour. Wir durften so wie Pippi uns auf den Tischen fortbewegen. Das macht natürlich hungrig und so freuten wir uns bei der Jause auf die Faschingskrapfen. Danke!

WEITERLESEN »
1 8 9 10 11 12 18
Copyright © 2021 Grashüpfer & Waldkäuzchen | Powered by AFK Media